Mittwoch, 05 Februar 2020 – 10:00 Uhr
Sturmfest: Persönlich eingewurzelt im Wort

Adobe Stock - Zacarias da Mata
Der Sturm kommt. Wie stark und tiefgreifend ist dein Wurzelwerk? Umfassen deine Wurzeln den Fels am Lebenswasser des Wortes Gottes oder liegen sie im Sand menschlicher Meinungen? Von Alberto Rosenthal
Zuerst im Deutschen erschienen in Unser festes Fundament, 5/2002
Mehr auf HOFFNUNG WELTWEIT
Aus dem Leben eines Sanitäters:
Zu spät – nur einen Augenblick
Transkript der Predigt von Präsident Ted N. C. Wilson anlässlich der Herbstsitzung des GK-Exekutivausschusses 2014:
Gottes prophetische Bewegung, ihre Botschaft, ihr Auftrag und der Versuch Satans, sie außer Gefecht zu setzen
Der vergessene Ansatz:
Wie studiert man die Bibel?
Für Spätregner:
14 Regeln fürs Bibelstudium
Prüft alles:
YouTruth?
Heilende Hände:
Der Ausweg in der kommenden Krise
Ellen White über Vorratshaltung:
Wie viele Nahrungsmittelvorräte machen für einen Privathaushalt Sinn?
Kommentare (6)
Beatrice Madlo
antworten
Norbert Chmelar
antworten
Kai Mester
antworten
Norbert Chmelar
Man darf Ellen White nicht zum »Buch Mormon der Adventisten« machen! Erst das Wort Gottes - die Bibel lesen! Ellen Whites Schrifttum ist brauchbar, wenn Sie die Bibel auslegt, ihr Wort ist aber auf gar keinen Fall „gottgehaucht” (theopneustos)! Sie ist nicht mehr oder weniger Prophetin als auch Wyckliff, Hus, Luther, Zwingli, Calvin oder Wessely 'Propheten Gottes' waren!
antworten
Kai Mester
die Information über Adams Größe erschließt sich aus der Bibel selbst. Der größte Mensch, von dem die Bibel berichtet, war Og von Baschan (5. Mose 3,11). Er war knapp 9 Ellen groß, also über 4 Meter. Wenn man 1. Mose 6,4 im hebräischen Original liest, sieht man, dass die Menschen vor der Sintflut generell so groß waren: Es war das Zeitalter der Riesen. Auch von der Logik her, wäre es ungewöhnlich, wenn der erste Mensch, den Gott vollkommen geschaffen hat, kleiner gewesen wäre als seine Nachkommen.
Alles, was Ellen White schreibt, ist an der Bibel zu prüfen!
antworten
Beatrice Madlo
antworten